WILLKOMMEN BEI TECHSAVE

LERNE MEHR ÜBER UNS

TECHSAVE VIDEOS

TECHNOLOGY

Was passiert bei einem Flüssigkeitsschaden?

In 9 von 10 Fällen von Flüssigkeitsschaden kommt es zu einem Kurzschluss. Da die Spannung auf den Leiterplatten jedoch niedrig ist, reicht es nicht aus, um tatsächlich Schaden anzurichten.

Alle Systeme sind so ausgelegt, dass sie bei Flüssigkeitsschäden heruntergefahren werden, sodass Sie sie nicht einschalten können. Wenn Sie das Gerät jedoch trocknen lassen, werden Sie feststellen, dass Sie es nach ein paar Tagen wieder einschalten können.

Das Wichtigste ist, dass Sie die Korrosion nicht stoppen, wenn Sie die flüssigkeitsgeschädigte Elektronik lediglich trocknen. Im Laufe der Zeit entsteht Korrosion, die sich langsam ausbreitet. Selbst wenn Sie das Gerät vollständig trocknen, bleiben einige Mineralien aus der Flüssigkeit übrig, die beim Trocknen nicht verschwinden.

Um die Korrosion zu stoppen, müssen Sie das Gerät reinigen, so wie wir das bei Techsave tun. Und je früher Sie das Gerät reinigen, desto höher ist die Erfolgsquote bei der Geräterettung. Nach der Techsave-Reinigung tritt keine Korrosion mehr auf.

Welche Geräte können von Techsave gereinigt werden?

Bei Techsave reinigen wir Laptops und Smartphones.

Wie frisch sollte der Flüssigkeitsschaden sein, damit Techsave das Gerät retten kann?

Wir haben schon alles gereinigt, von zwei Stunden alten Flüssigkeitsschäden bis zu zwei Jahre alten Flüssigkeitsschäden. Selbst wenn der Schaden Wochen oder Monate alt ist, können wir das Gerät reinigen.

Wie viele Geräte können Sie gleichzeitig reinigen?

Die Techsave-Reinigungsmaschine kann jeweils fünf Laptops oder 20 Smartphones reinigen, und es dauert etwa drei Stunden.

Wie stellen Sie sicher, dass alle Flüssigkeiten und Mineralien entfernt werden?

Das Techsave-Verfahren arbeitet mit der vollautomatischen Techsave-Reinigungsmaschine. Beim Trocknen verwenden wir ein Vakuum, das sicherstellt, dass alle Flüssigkeiten entfernt werden.

Reinigen Sie auch den Akku und den Bildschirm?

Vor Beginn der Reinigung werden Akku und Bildschirm vom Techniker entfernt.

Was ist, wenn das Gerät mit dem Techsave-Verfahren nicht repariert werden kann?

Die Techsave-Reinigung basiert auf dem Prinzip: Bezahlung nur im Erfolgsfall. Das bedeutet, dass die Reinigung nur dann erfolgreich ist, wenn der Laptop oder das Smartphone an den Kunden zurückgegeben wird, auch wenn der Kunde das Angebot ablehnt, oder das Gerät einfach nicht repariert werden kann. Der Preis für die Reinigung wird in diesem Fall erstattet.

KONZWPT

Was ist der Hintergrund für die Entwicklung dieser Technologie?

Das Techsave-Verfahren wurde von Technikern entwickelt, die über langjährige Erfahrung mit der Wiederherstellung von Geräten verfügen, die durch Feuer und Wasser beschädigt wurden. Es begann mit einem manuellen Verfahren zur Reinigung flüssigkeitsgeschädigter Laptops und wurde weiterentwickelt zu der vollautomatischen Maschine, die wir heute verwenden.

Wie viele Unternehmen machen dasselbe wie Techsave?

Unser Verfahren ist patentiert. Es gibt viele Unternehmen und Reparaturwerkstätten, die Ultraschall und Alkohol zur Reinigung verwenden. Techsave ist die einzige vollautomatische Lösung am Markt. Unsere 13-jährige Erfahrung mit der Entwicklung dieses Verfahren sorgt für eine in dieser Branche nie dagewesene Erfolgsquote. Wir verwenden umweltfreundliche Seife und eine kleine Menge Wasser. Wir stellen sicher, dass bei unserem Trocknungsprozess die gesamte Korrosion aus dem Gerät entfernt wird.

Sind Sie europaweit tätig?
Wir sind derzeit in ganz Europa mit über 500 Annahmestellen vertreten.
Kann ich den Status meiner Geräte überprüfen?

Sie können Ihr Gerät jederzeit auf unserer Website überprüfen, indem Sie Ihre IMEI-Nummer oder Seriennummer auf unserer Website: Check device

Wie viele Geräte hat Techsave gereinigt?

Wir haben über 25 000 Geräte gereinigt.

Wie hoch ist die Erfolgsquote?

Unsere Erfolgsquote ist über 80%.

Wie definieren Sie einen Erfolg?

Die Reinigung ist nur dann ein Erfolg, wenn der Laptop oder das Smartphone an den Kunden zurückgegeben wird, auch wenn der Kunde das Angebot ablehnt, oder das Gerät einfach nicht repariert werden kann.

Haben Sie Kontakt zu Versicherungsunternehmen?

Wir arbeiten eng mit den größten Versicherungsunternehmen in Europa zusammen. Versicherungsunternehmen entwickeln neue Nachhaltigkeitsstrategien und wollen aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen so viele elektronische Geräte wie möglich reparieren.

Was macht die Reparaturwerkstatt, wenn das Gerät von einem Kunden abgeliefert wird?

Es ist eine einfache Prozedur. Das flüssigkeitsgeschädigte Gerät wird in einen Korrosionsschutzbeutel gelegt und an die Reparaturwerkstatt geschickt, wo es gereinigt wird, bei Bedarf Ersatzteile ersetzt werden, und das Gerät getestet wird, bevor es dem Kunden wieder zurückgegeben wird.

LET’S GET STARTED

READY TO MAKE A REAL CHANGE?